Quantcast
Channel: Green Bird - DIY Mode, Deko und Interieur
Viewing all articles
Browse latest Browse all 396

Selbst angesetzte Schnäpse

$
0
0
Ein gutes Zirberl oder Lärcherl ist ja schon etwas feines. Als mir die Idee selbst Schnäpse anzusetzen kam, war die Zeit die jungen Triebe für den Ansatz zu pflücken leider schon vorbei. Im Juni musste ich mich also nach alternativen Rezepten umsehen. Weil gerade Beerenzeit war, beschloss ich einfach mal dem Beerengarten in unserer Nähe einen Besuch abzustatten und Himbeeren und Heidelbeeren zu pflücken.

Und weil mein Freund von einem Honigschnaps, den wir bei Verwandten kosten duften, so angetan war, bekam ich den Auftrag doch auch so etwas auszuprobieren. Im Herbst kaufte ich einen großen Korb mit Äpfel, die ich auch nicht ausschließlich zu Strudel verarbeiten wollte. Also suchte ich auch nach einem Rezept für einen Apfellikör.

Und weil sie alle sehr gut schmecken, gibts heute die Rezepte für Himbeerlikör, Heidelbeerlikör, Honiglikör und Apfellikör. Likör deshalb, weil im Endergebnis zu wenig Alkoholgehalt ist um noch von einem echten Schnaps sprechen zu können.

apfel heidelbeer himbeer honig schnaps likör

Himbeerlikör

Zutaten für ca. 1,5 l

  • 1000 g Himbeeren
  • 1 l Korn
  • 250 g Zucker

Zubereitung:
Himbeeren mit dem Zucker in ein großes, dicht schließendes Gefäß geben und für drei bis vier Wochen an einem warmen Ort stehen lassen. Danach die Himbeeren abseihen, eventuell auspressen (mindert den Alkoholgehalt) und in Flaschen abfüllen. 


Heidelbeerlikör

Zutaten für ca. 1,3 l

  • 750 g Blaubeeren
  • 250 g Zucker
  • 1 l Korn

Zubereitung:
Die Blaubeeren waschen und gut abtropfen lassen. Die Beeren mit einem Pürierstab zerkleinern. Die Heidenbeermasse mit dem Zucker in einem großen Glas vermischen und mit dem Korn übergießen. Gut zuschrauben und ca. 4 Wochen an einem warmen Ort stehen lassen. Ab und zu leicht schütteln. Danach den Likör durch ein Tuch filtern und in Flaschen umfüllen.


Honiglikör

Zutaten für ca. 1,5 l Honiglikör
  • 500 g Honig
  • 1 l Korn
  • 1 Vanilleschote bzw. 2 EL Vanillezucker
  • 1 Zimtrinde
Zubereitung:
Den Honig leicht erwärmen und mit dem Korn vermischen. In Schraubgläser füllen, die Vanilleschote und die Zimtrinde zugeben und bei Zimmertemperatur eine Woche ziehen lassen. Ab und zu schütteln.  Nach einer Woche die Zimtrinde und die Vanilleschote entfernen und den Likör durch einen Teefilter in Gläser abfüllen.


Apfellikör

Zutaten für ca. 1,2 l
  • 1 kg Äpfel
  • 1 l Korn
  • 150 g Kandiszucker
  • 1/2 Stange Zimt
  • eventuell 3 Gewürznelken

Zubereitung:
Die Äpfel waschen und putzen, aber nicht schälen. Die Schale gibt den Geschmack. Die Apfelspalten und die restlichen Zutaten in ein großes, dicht schließendes Gefäß geben und mit Korn übergießen. Ab und zu schütteln. Nach ca. 4-5 Wochen die Äpfel entfernen und den Likör in Flaschen abfüllen. Der fertig abgefüllte Likör kann noch weitere 3 Monate reifen um den Geschmack zu intensivieren.

Verlinkt zu: artof66

Geschenktipp: Die Liköre einfach in kleine Fläschchen abfüllen und an Verwandte und Freunde verschenken :)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 396

Trending Articles